Datenschutzbestimmungen

1. Allgemeines

1.1. Wir, Everything Data Solutions (das "Unternehmen"), E-Mail Adresse:[support@webscrapingapi.com](die "E-Mail-Adresse"), verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Produkte ("Produkte") oder unserer Plattform ("Plattform" und, zusammen mit den Produkten, "Dienste"). Wir gehen mit Ihren personenbezogenen Daten vertraulich und verantwortungsbewusst um. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung ("GDPR") und dem rumänischen Datenschutzgesetz in seiner aktuellen Form.

1.2. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über das Unternehmen, die Art, den Umfang und den Zweck der Datenerhebung und -nutzung informieren und Ihnen einen Einblick in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben.

1.3. Für einige unserer Produkte werden wir Daten nur zu den von Ihnen bestimmten Zwecken und Mitteln verarbeiten. In diesen Fällen werden wir Ihnen separate Datenverarbeitungsverträge zur Verfügung stellen.

1.4. Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist das Unternehmen. Sie können uns per Post unter der unten angegebenen Adresse oder per E-Mail unter der E-Mail-Adresse kontaktieren.

Adresse des Unternehmens:

Everything Data Solutions SRL

11 Logofatul Luca Stroici St, Bukarest, Rumänien

2. Daten, die wir verarbeiten

2.1. Allgemeines: Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie als Nutzer der Dienste uns zur Verfügung stellen, zum Beispiel bei der Registrierung oder bei der Nutzung der Dienste (die "Daten").

2.2. Website-Nutzung: Wenn Sie unsere Website besuchen, verarbeiten wir nur personenbezogene Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wir erheben die folgenden Daten, die für uns notwendig sind, um die Website korrekt darzustellen und die notwendige Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

  • IP-Adresse;
  • Datum und Zeitstempel, Zeitdifferenz zur GMT;
  • angefragte Seite, Seite, von der aus die Anfrage gesendet wurde, übertragene Datenmenge;
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode;
  • Browser, Betriebssystem, Schnittstelle, Sprache und Version der Browser-Software.

2.3. Registrierungsdaten: Bei der Registrierung erfassen und verarbeiten wir die folgenden Informationen:

  • Angaben zur Registrierung: Datum der Registrierung, Passwort;
  • persönliche Daten: vollständiger Name; E-Mail-Adresse; Adresse, Postleitzahl, Stadt, Region, Land;
  • Unternehmensinformationen (fakultativ): Firmenname, Website, Steuernummer;
  • Zahlungsinformationen:
  • Kreditkartentyp, letzte vier Ziffern, Ablaufdatum;
  • PayPal-E-Mail-Adresse;
  • Datum der Zahlung, Rechnungs-ID, Währung, Betrag;
  • monatliche oder jährliche Zahlung.

2.4. Produktnutzungsdaten: Daten, die bei der Nutzung der Dienste verarbeitet werden, werden von uns nur als Verarbeiter und nicht als Verantwortlicher verarbeitet. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der separaten Datenverarbeitungsvereinbarung.

3. Warum wir Ihre Daten verarbeiten

3.1. Zweck: Die Verarbeitung der Daten verfolgt die folgenden Zwecke ("Zwecke"):

  • Bereitstellung und Verbesserung der Dienste;
  • Verwaltung der Kundenbeziehungen, einschließlich Newsletter;
  • Sicherheit und Stabilität der Dienste.

3.2. Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung (Art. 6 GDPR) ergibt sich aus:

  • 3.2.1. Ihre Einwilligung, wenn wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung gebeten haben (Abs. 1 Bst. a DSGVO); und
  • 3.2.2. die Notwendigkeit für die Vertragserfüllung, da Ihre Daten für eine zufriedenstellende Nutzung der Dienste benötigt werden (Abs. 1 Bst. b GDPR); und
  • 3.2.3. die Notwendigkeit für die Zwecke der von der Gesellschaft oder einem Dritten verfolgten berechtigten Interessen (Abs. 1 Bst. f GDPR).

3.3. Berechtigte Interessen: Die berechtigten Interessen gemäß 4.2.3 bestehen darin, die Dienste zu überwachen, zu analysieren und zu verbessern, Sie zu unterstützen, um die Sicherheit, Integrität, Leistung und Funktionalität der Dienste zu schützen, und Ihnen Werbung zukommen zu lassen.

4. Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und weitergeben

4.1. Verwendung: Wir verwenden Daten, die Sie uns als Nutzer des Produkts zur Verfügung gestellt haben, nur für die genannten Zwecke.

4.2. Übermittlung: Wir übermitteln Daten nur dann an Dritte, wenn dies (i) für die Zwecke erforderlich ist, z. B. wenn wir Dienstleister in Anspruch nehmen, (ii) aufgrund einer Anforderung einer nationalen Behörde, (iii) aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung oder (iv) wenn Sie zuvor eingewilligt haben.

4.3. Dienstanbieter:

  • 4.3.1. Für einige Teile unserer Dienste nutzen wir Drittanbieter, um Daten für uns zu verarbeiten, wie z. B.
  • PayLane Sp. z o.o.;
  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.;
  • International Business Machines Corporation (IBM BlueMix);
  • Zendesk, Inc.; oder
  • The Rocket Science Group LLC d/b/a MailChimp.
  • 4.3.2. Bei der Nutzung einiger Dienstleister werden Daten an Empfänger in Drittländern, insbesondere in den USA, übermittelt. Alle Dienstleister sind Teil des EU-US Privacy Shield oder halten sich anderweitig an ausreichende Datenschutzstandards.

5. Speicherung und Datensicherheit

5.1. Speicherdauer: Wir speichern Ihre Daten so lange, wie Sie ein registrierter Nutzer des Produkts sind. Darüber hinaus speichern wir Daten nur, wenn dies gesetzlich (aufgrund von Gewährleistungs-, Verjährungs- oder Aufbewahrungsfristen) oder anderweitig erforderlich ist.

5.2. Löschung: Die Löschung der Daten erfolgt, wenn Sie (a) Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, (b) die Daten zur Erfüllung des Nutzungsvertrages über das Produkt nicht mehr erforderlich sind, oder (c) die Speicherung aus rechtlichen Gründen unzulässig ist oder wird. Eine Löschung der Daten erfolgt nicht, wenn die Speicherung gesetzlich vorgeschrieben ist, z.B. zu Abrechnungszwecken.

5.3. Sicherheitsmaßnahmen: Um einen unbefugten Zugriff auf die Daten zu verhindern und die Daten generell zu sichern, wenden wir folgende Sicherheitsmaßnahmen an: verschlüsselte Übertragung, verschlüsselte Speicherung, ein Berechtigungskonzept, ein Datensicherungskonzept und physische Sicherheitsmaßnahmen für Server. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend überarbeitet.

6. Informationen über Rechte

6.1. Ausübung der Rechte: Um die in den Abschnitten 7.2 bis 7.8 genannten Rechte auszuüben, senden Sie bitte einen Antrag per E-Mail an die E-Mail-Adresse oder per Post an die in Abschnitt 1.4 angegebene Postanschrift.

6.2. Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf.

6.3. Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, (i) eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre Daten von uns verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, (ii) nähere Informationen über die Daten zu erhalten. Die genaueren Informationen betreffen u. a. die Verarbeitungszwecke, die Datenkategorien, die möglichen Empfänger oder die Dauer der Speicherung.

6.4. Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung von Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen. Sollten die von uns verarbeiteten Daten nicht korrekt sein, werden wir diese unverzüglich berichtigen und Sie über diese Berichtigung informieren.

6.5. Recht auf Löschung: Wenn Sie nicht mehr möchten, dass wir Ihre Daten weiter verarbeiten, senden Sie bitte eine Anfrage per E-Mail an die E-Mail-Adresse oder per Post an die in Abschnitt 1.4 angegebene Postanschrift. Wir werden Ihre Daten unverzüglich löschen und Sie über diesen Vorgang informieren. Sollten zwingende gesetzliche Vorschriften einer Löschung entgegenstehen, werden wir Sie unverzüglich darüber informieren.

6.6. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in den folgenden Fällen zu verlangen:

  • 6.6.1. Sie stellen eine Anfrage gemäß Abs. 7.4, wenn Sie dies wünschen;
  • 6.6.2. Sie sind der Meinung, dass die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig ist, lehnen aber eine Löschung der Daten ab;
  • 6.6.3. Sie die Daten noch für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder
  • 6.6.4. Sie haben der Verarbeitung gemäß Absatz 7.8. widersprochen. 7.8.

6.7. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, (i) Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und (ii) diese Daten ohne Behinderung durch uns an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.

6.8. Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung von Daten jederzeit zu widersprechen.

6.9. Recht auf Einreichung einer Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (in Rumänien: ANPC) zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der Daten gegen geltendes Recht, insbesondere gegen die DSGVO, verstößt.

7. Cookies

7.1. Was sind Cookies? Die Website verwendet "Cookies" ─ kleine Textdateien, die auf dem Computer oder Smartphone des Nutzers abgelegt und/oder vom Browser gespeichert werden. Wird der jeweilige Server unserer Website durch den Nutzer der Website/des Produkts erneut aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers das zuvor empfangene Cookie zurück an den Server. Der Server kann die auf diese Weise erhaltenen Informationen auf verschiedene Weise auswerten. Cookies können z.B. verwendet werden, um Werbung auf der Website zu verwalten oder um die Navigation auf einer Webseite zu erleichtern.

7.2. Deaktivierung von Cookies: Der Nutzer kann die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in seiner Browser-Software (z.B. im Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) deaktivieren. In diesem Fall kann der Nutzer jedoch die Nutzung des gesamten Funktionsumfangs der Website gefährden.

7.3. Cookie-Richtlinie: Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.

8. Analytische Dienstleistungen

8.1. Google Analytics:

  • 8.1.1. Allgemeines: Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch einen Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Website benutzt Google Analytics in Verbindung mit der Option "_anonymizeIP()". Dies bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Eine Personenbeziehbarkeit ist damit ausgeschlossen und personenbezogene Daten werden umgehend gelöscht. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
  • 8.1.2. Plug-in: Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das folgende Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.
  • 8.1.3. Zweck: Im Auftrag des Websitebetreibers wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und ständig verbessern zu können. Durch die Statistiken sind wir in der Lage, unsere Dienste zu verbessern und sie für die Nutzer interessanter zu gestalten. In den speziellen Fällen, in denen personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden, ist Google über das EU-US Privacy Shield zertifiziert. Die Grundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPA.
  • 8.1.4. Informationen zu Drittanbietern:

Google Dublin, Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland,

Fax: +353 (1) 436 1001;

Bedingungen: https://www.google.com/analytics/terms/gb.html;

Überblick über den Datenschutz: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en;

und Datenschutzbestimmungen: https://www.google.de/intl/en/policies/privacy/.

8.2. LogsHero LTD: LogsHero ist ein Software-Protokollierungsdienst, der uns bei der Verwaltung und Analyse von Protokolldaten hilft. Alle Daten, die an LogsHero übermittelt und von diesem verarbeitet werden, werden nur in anonymisierter Form gespeichert. Ein Opt-Out ist derzeit leider nicht möglich. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von LogsHero hier.

8.3. Papertrail Inc: Wir verwenden Software der Papertrail Inc. zur Server-Fehlerprotokollierung. Alle Daten, die an Papertrail übermittelt und dort verarbeitet werden, werden nur in anonymisierter Form gespeichert. Ein Opt-Out ist derzeit leider nicht möglich. Die Datenschutzrichtlinien von Papertrail finden Sie hier.

8.4. Functional Software Inc. (Sentry): Wir verwenden Sentry für die Server-Fehlerprotokollierung. Alle Daten, die an Papertrail übermittelt und von Papertrail verarbeitet werden, werden nur in anonymisierter Form gespeichert. Leider ist zur Zeit kein Opt-out möglich. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von Sentry hier.

8.5. Runscope Inc: Wir verwenden die Software von Runscope Inc. zur Überwachung der API-Leistung. Alle Daten, die an Runscope übermittelt und von diesem verarbeitet werden, werden nur in anonymisierter Form gespeichert. Leider ist derzeit kein Opt-out möglich. Die Datenschutzrichtlinie von Runscope finden Sie hier.

8.6. Pingdom AB: Wir verwenden Software von Pingdom AB zur Überwachung der Website- und API-Leistung sowie der Betriebszeit. Alle Daten, die an Pingdom übermittelt und von Pingdom verarbeitet werden, werden nur in anonymisierter Form gespeichert. Ein Opt-Out ist derzeit leider nicht möglich. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von Pingdom hier.

9. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

9.1. Wenn das Unternehmen beschließt, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, wird es diese Änderungen direkt in den Diensten veröffentlichen. Sollten die Änderungen für Sie wesentlich sein, insbesondere in Bezug auf Ihr Recht auf Datenschutz, müssen Sie diese bestätigen.