Dienstleistungsvertrag
1. Auslegung
Kunde ("Sie"):
Personen, Firmen oder Unternehmen, die Dienstleistungen vom Lieferanten erwerben.
Vertrag:
den Vertrag zwischen dem Kunden und Everything Data Solutions über die Abonnementdienste in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen.
Geistiges Eigentum:
bezeichnet alle Patente, Rechte an Erfindungen, Gebrauchsmuster, Urheberrechte und verwandte Schutzrechte, Marken, Dienstleistungsmarken, Handels-, Geschäfts- und Domänennamen, Rechte an Aufmachungen, Rechte am Geschäftswert oder an Klagen wegen unerlaubter Vervielfältigung, Rechte an unlauterem Wettbewerb, Rechte an Mustern und Modellen, Rechte an Computersoftware, Datenbankrechte, Topografierechte, moralische Rechte, Rechte an vertraulichen Informationen (einschließlich Know-how und Geschäftsgeheimnisse) und alle anderen Rechte an geistigem Eigentum, jeweils unabhängig davon, ob sie eingetragen sind oder nicht, und einschließlich aller Anträge auf und Verlängerungen oder Erweiterungen solcher Rechte sowie aller ähnlichen oder gleichwertigen Rechte oder Schutzformen in jedem Teil der Welt.
Abonnement-Plan:
der vom Kunden in seiner Bestellung gewählte, sich regelmäßig erneuernde Plan, in dem die vom Lieferanten zu erbringenden Dienstleistungen (sowie der Preis und die periodische Zahlungsgrundlage) gemäß dem Vertrag festgelegt sind.
Kostenloser Plan:
eine kostenlose Version des Abonnements mit einer Reihe von Nutzungseinschränkungen.
Upgrade/Downgrade:
die Herauf- oder Herabstufung des Abonnementplans des Kunden auf eine niedrigere oder höhere Stufe, was die Verfügbarkeit anderer Funktionen, das Auftreten bestimmter Einschränkungen, niedrigere oder höhere Beträge, die der Kunde regelmäßig zu zahlen hat, usw. zur Folge hat
Arten von Rechnungen:
(1) Erstrechnung: Die Rechnung, die dem Kunden nach der Anmeldung für einen kostenpflichtigen Abonnementplan zugestellt wird.
(2) Upgrade-Rechnung: Die Rechnung, die dem Kunden unmittelbar nach dem Upgrade von einem bezahlten Abonnementplan auf einen höheren Abonnementplan zugestellt wird.
(3) Wiederkehrende Rechnung: Die Rechnung, die dem Kunden in den im Abonnementplan festgelegten regelmäßigen Abständen zugestellt wird.
Dienstleistungen:
die vom Anbieter im Rahmen des Vertrags zu erbringenden API-Dienste, die auf dieser Website (gegebenenfalls) näher beschrieben werden.
Anbieter ("wir", "unser", "uns"):
Everything Data Solutions ("Everything Data Solutions", "WebScrapingAPI"), registriert in Bukarest, Rumänien, mit Hauptsitz in 11 Logofatul Luca Stroici St, Bukarest, Rumänien.
2. Grundlage des Vertrags
2.1 Die Anfrage eines Kunden über diese Website für die Bereitstellung der Abonnementdienste stellt ein Angebot des Kunden dar, die Dienste in Übereinstimmung mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und allen anderen anwendbaren rechtlichen Dokumenten, auf die hierin Bezug genommen wird, zu erwerben.
2.2 Der Antrag des Kunden gilt erst dann als angenommen, wenn Everything Data Solutions die vollständige Zahlung der entsprechenden Abonnementgebühren erhalten hat, wobei der Vertrag zwischen uns zu diesem Zeitpunkt und an diesem Datum zustande kommt ("Datum des Vertragsbeginns").
2.3 Diese Bedingungen gelten für den Vertrag unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, die der Kunde aufzuerlegen oder einzubeziehen versucht, oder die durch Handel, Gewohnheit, Praxis oder Geschäftsverlauf impliziert sind.
4. Abonnements & Dienstleistungen
4.1 Everything Data Solutions wird sich während der Laufzeit des Abonnements in angemessener Weise bemühen, die Dienstleistungen in Übereinstimmung mit dem Abonnementplan in allen wesentlichen Aspekten und vorbehaltlich der vorliegenden Bedingungen zu erbringen.
5. Verpflichtungen des Kunden
5.1 Der Kunde stellt sicher, dass die Nutzung der Abonnementdienste, der Website und der Inhalte in Übereinstimmung mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgt, und ist für jeden Verstoß (auf der Nutzerseite) gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verantwortlich.
5.2 Der Kunde ist verpflichtet, mit dem Anbieter in allen Angelegenheiten, die die Dienstleistungen betreffen, zusammenzuarbeiten und die vom Anbieter angeforderten Informationen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und sicherzustellen, dass diese Informationen in allen wesentlichen Punkten korrekt sind.
6. Gebühren & Bezahlung
6.1 Der Kunde muss die Zahlung des im Abonnementplan festgelegten Gesamtbetrags mit einer der folgenden Zahlungsarten vornehmen: Kreditkarte (Visa, MasterCard, Diner's Club, Disover, American Express) oder PayPal.
6.2 Alle Kreditkartenzahlungen werden von PayLane Sp. z o.o., mit Sitz im Arkońska Business Park, ul. Arkońska 6/A3, 80-387 Gdańsk, Polen.
6.3 Der Kunde hat die erste Zahlung gemäß der Bestellung sofort zu leisten und danach am ersten Tag jedes neuen Zeitraums, in dem der Abonnementplan des Kunden verlängert wird. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass für jeden Zeitraum der im Abonnementplan festgelegte Betrag automatisch vom Konto des Kunden abgebucht werden kann.
6.4 Einmalige Zahlungen: Der Kunde hat die Möglichkeit, eine oder mehrere wiederkehrende Rechnungen manuell über das Dashboard seines Kontos mit PayPal zu bezahlen.
6.5 Änderung des Abonnements - Upgrade: Entscheidet sich der Kunde für ein Upgrade auf ein höheres Abonnement, wird er darauf hingewiesen, dass alle verbleibenden Tage oder Beträge seines vorherigen Abonnements von dem neuen Rechnungsbetrag für das Upgrade abgezogen werden.
6.6 Änderung des Abonnements - Downgrade: Entscheidet sich der Kunde für ein Downgrade auf ein niedrigeres oder kostenloses Abonnement, so wird er darauf hingewiesen, dass sein aktuelles Abonnement bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums aktiv bleibt.
6.7 Unbeschadet aller anderen Rechte oder Rechtsmittel, die dem Lieferanten zustehen, wenn der Kunde nicht
- eine wiederkehrende Rechnung innerhalb von 30 Tagen bezahlen; oder
- eine Erstrechnung oder eine Upgrade-Rechnung innerhalb von maximal 2 Stunden bezahlen,
kann der Lieferant:
- den Upgrade-Vorgang abbrechen; oder
- das Abonnement des Kunden auf den kostenlosen Tarif herabstufen; oder
- den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen.
- alle oder einige Dienste bis zur vollständigen Bezahlung auszusetzen; oder
6.8.1 Erstattungen - nicht zugewiesene Zahlungen: Alle vom Kunden geleisteten Zahlungen, die nicht zur Begleichung einer der offenen Rechnungen des Kunden zugeordnet werden können, werden nach maximal 32 Tagen automatisch in voller Höhe zurückerstattet.
6.8.2 Erstattungen - Sonstiges: Der Kunde ist sich darüber im Klaren, dass fällige Beträge, die vom Kunden gezahlt wurden und zur Begleichung offener Rechnungen (wie im Abonnementplan festgelegt) verwendet werden, nicht zurückerstattet werden, sofern nicht anders angegeben oder erklärt. Unter bestimmten Umständen und bei Vorliegen entsprechender Gründe für die Unzufriedenheit des Kunden, die nur für Kunden mit einem Jahresabonnement gelten, kann jedoch eine teilweise oder vollständige Rückerstattung der für den jeweiligen Abrechnungszeitraum gezahlten Beträge angeboten werden.
6.9 Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Zahlungsfrequenz zu ändern, indem er:
- ein Downgrade auf den kostenlosen Tarif und ein Upgrade, sobald der kostenlose Tarif in Kraft tritt; oder
- Kontaktaufnahme mit dem WebScrapingAPI-Supportteam und Beantragung einer manuellen Änderung.
7. Laufzeit und Beendigung
7.1 Der Vertrag beginnt, sofern er nicht wie in dieser Klausel vorgesehen gekündigt wird, am Tag des Vertragsbeginns und verlängert sich automatisch für jeden folgenden Abrechnungszeitraum (wie in der ursprünglichen Bestellung des Kunden angegeben), es sei denn:
- eine der beiden Parteien die andere Partei mindestens 30 Tage vor Ablauf der anfänglichen Abonnementlaufzeit oder eines Verlängerungszeitraums schriftlich von der Kündigung in Kenntnis setzt; in diesem Fall endet dieser Vertrag mit dem Ablauf der entsprechenden anfänglichen Abonnementlaufzeit oder des Verlängerungszeitraums;
- andernfalls in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Bedingungen beendet werden;
7.2 Unbeschadet anderer Rechte oder Rechtsmittel, die den Parteien zustehen, kann jede Partei den Vertrag ohne Haftung gegenüber der anderen kündigen, wenn:
- die andere Partei einen wesentlichen Verstoß gegen eine dieser Bedingungen begeht und (falls ein solcher Verstoß behebbar ist) diesen Verstoß nicht innerhalb von 30 Tagen nach schriftlicher Benachrichtigung dieser Partei über den Verstoß behebt; oder
- die Auflösung der anderen Partei angeordnet oder beschlossen wird oder Umstände eintreten, die ein zuständiges Gericht dazu berechtigen, die Auflösung der anderen Partei anzuordnen, oder
- eine Anordnung zur Bestellung eines Verwalters für die Verwaltung der Angelegenheiten, des Geschäfts und des Eigentums der anderen Partei ergeht oder bei einem zuständigen Gericht Dokumente zur Bestellung eines Verwalters der anderen Partei eingereicht werden oder die andere Partei oder ihre Geschäftsführer oder ein qualifizierter Inhaber einer schwebenden Schuldverschreibung (gemäß der Definition in Absatz 14 von Anhang B1 zum Insolvenzgesetz von 1986) ihre Absicht zur Bestellung eines Verwalters mitteilen; oder
- wenn ein Konkursverwalter über die Vermögenswerte oder das Unternehmen der anderen Partei bestellt wird oder wenn Umstände eintreten, die ein zuständiges Gericht oder einen Gläubiger berechtigen, einen Konkursverwalter oder Geschäftsführer der anderen Partei zu bestellen, oder wenn eine andere Person die Vermögenswerte der anderen Partei in Besitz nimmt oder veräußert; oder
- die andere Partei einen Vergleich mit ihren Gläubigern abschließt oder bei einem zuständigen Gericht einen Antrag zum Schutz ihrer Gläubiger stellt; oder
- die andere Partei ihre Geschäftstätigkeit einstellt oder einzustellen droht; oder
- die andere Partei in irgendeiner Gerichtsbarkeit eine ähnliche oder analoge Handlung aufgrund von Schulden vornimmt oder erleidet.
7.3 Bei Beendigung dieser Vereinbarung aus irgendeinem Grund:
- erlöschen alle im Rahmen des Vertrags erteilten Lizenzen unverzüglich;
- darf der Kunde die Inhalte oder die Abonnementdienste nicht weiter nutzen;
- Everything Data Solutions wird alle Benutzernamen, E-Mail-Adressen und Passwörter, die im Zusammenhang mit dem Abonnement des Kunden verwendet wurden, löschen, so dass der Kunde nicht mehr auf die Abonnementdienste zugreifen kann;
- Die zum Zeitpunkt der Beendigung des Vertragsverhältnisses aufgelaufenen Rechte der Parteien oder die Fortgeltung von Bestimmungen, die ausdrücklich oder stillschweigend die Beendigung des Vertragsverhältnisses überdauern, bleiben unberührt.
- Wenn der Kunde den Vertrag kündigt, ist Everything Data Solutions nicht verpflichtet, einen Teil der vom Kunden bereits gezahlten Abonnementgebühren zu erstatten, es sei denn, die in 6.8.2 genannten Bedingungen und Voraussetzungen berechtigen den Kunden zu einer teilweisen oder vollständigen Rückerstattung.
7.4 Der Kunde kann die Gültigkeit des gewählten Abonnementplans jederzeit kündigen, wobei er sich bewusst ist, dass im Falle eines Downgrades der aktuelle Abonnementplan bis zum Ende des laufenden Zeitraums aktiv und nutzbar bleibt und dass im Falle einer Kontolöschung jegliche Nutzung dieses Dienstes, einschließlich der im Abonnementplan vorgesehenen kostenpflichtigen Funktionen, sofort nicht mehr möglich ist.
7.5 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass sein Vertrag, sofern er nicht durch den Kunden oder den Anbieter gekündigt wird, für jeden Zeitraum gültig bleibt und sich in regelmäßigen Abständen wie im Abonnementplan festgelegt verlängert.
7.6 Der Kunde kann den Vertrag und die Gültigkeit des Abonnementplans des Kunden in Kenntnis der Bedingung 9.3 kündigen, indem er:
- sein oder ihr Konto zu löschen; oder
- die Herabstufung seines oder ihres Abonnementplans; oder
- die Kündigung per E-Mail an"support@webscrapingapi.com".
8. Bekanntmachungen
8.1 Alle Mitteilungen oder sonstigen Mitteilungen, die im Rahmen oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag an eine Partei zu richten sind, bedürfen der Schriftform und sind der anderen Partei persönlich zu übergeben oder per vorausbezahlter First-Class-Post, per Einschreiben oder durch einen kommerziellen Kurier an ihren eingetragenen Sitz (falls es sich um eine Gesellschaft handelt) oder (in allen anderen Fällen) an ihren Hauptgeschäftssitz zu senden oder per Fax an die Hauptfaxnummer der anderen Partei zu senden.
8.2 Jede Mitteilung oder sonstige Mitteilung gilt als ordnungsgemäß eingegangen, wenn sie persönlich übergeben oder an der oben genannten Adresse abgegeben wurde, oder wenn sie per vorausbezahlter First-Class-Post oder per Einschreiben versandt wurde, um 9.00 Uhr am zweiten Werktag nach der Aufgabe zur Post, oder wenn sie durch einen kommerziellen Kurierdienst zugestellt wurde, an dem Tag und zu dem Zeitpunkt, an dem die Empfangsbestätigung des Kuriers unterzeichnet wurde, oder wenn sie per Fax versandt wurde, am nächsten Werktag nach der Übermittlung.
8.3 Diese Bedingung gilt nicht für die Zustellung von Verfahren oder anderen Dokumenten in einem Rechtsstreit. Für die Zwecke dieser Klausel schließt der Begriff "schriftlich" keine E-Mails ein, und um Zweifel auszuschließen, ist eine im Rahmen dieses Vertrags erteilte Mitteilung nicht gültig zugestellt, wenn sie per E-Mail versandt wird.
9. Höhere Gewalt
9.1 Everything Data Solutions haftet gegenüber dem Kunden aus dem Vertrag nicht, wenn sie durch Handlungen, Ereignisse, Unterlassungen oder Unfälle, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, an der Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen oder der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit gehindert wird oder diese verzögert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskämpfe (unabhängig davon, ob die Belegschaft von Everything Data Solutions oder einer anderen Partei daran beteiligt ist), Ausfall einer Versorgungseinrichtung oder eines Transport- oder Telekommunikationsnetzes, höhere Gewalt, Krieg, Aufruhr, innere Unruhen, böswillige Beschädigung, Einhaltung von Gesetzen oder behördlichen Anordnungen, Regeln, Vorschriften oder Anweisungen, Unfall, Ausfall von Anlagen oder Maschinen, Feuer, Überschwemmung, Sturm oder Verzug von Everything Data Solutions oder Subunternehmern, vorausgesetzt, der Kunde wird über ein solches Ereignis und dessen voraussichtliche Dauer informiert.
10. Verzicht
10.1 Ein Verzicht auf ein Recht aus dem Vertrag ist nur wirksam, wenn er schriftlich erfolgt, und gilt nicht als Verzicht auf eine spätere Verletzung oder Nichterfüllung. Das Versäumnis oder die Verzögerung einer Partei bei der Ausübung eines Rechts oder Rechtsbehelfs nach dem Vertrag oder nach dem Gesetz stellt keinen Verzicht auf dieses oder ein anderes Recht oder einen anderen Rechtsbehelf dar und schließt dessen weitere Ausübung nicht aus oder beschränkt sie. Die einmalige oder teilweise Ausübung eines solchen Rechts oder Rechtsmittels schließt die weitere Ausübung dieses oder eines anderen Rechts oder Rechtsmittels nicht aus oder schränkt sie ein.
10.2 Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, sind die sich aus dem Vertrag ergebenden Rechte kumulativ und schließen die gesetzlich vorgesehenen Rechte nicht aus.
11. Abfindung
11.1 Stellt ein Gericht oder eine andere zuständige Behörde fest, dass eine Bestimmung des Vertrages (oder ein Teil einer Bestimmung) ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar ist, so gilt diese Bestimmung oder der Teil der Bestimmung im erforderlichen Umfang als gestrichen, und die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen des Vertrages bleibt davon unberührt.
11.2 Sollte eine unwirksame, undurchführbare oder rechtswidrige Bestimmung des Vertrages durch die Streichung eines Teiles wirksam, durchführbar und rechtmäßig sein, so gilt die Bestimmung mit der geringsten Änderung, die erforderlich ist, um sie rechtmäßig, wirksam und durchführbar zu machen.
11. Keine Partnerschaft
12.1 Keine der Bestimmungen des Vertrages soll eine Partnerschaft oder ein Joint Venture zwischen den Parteien begründen oder eine Partei als Vertreter einer anderen Partei für einen bestimmten Zweck ausweisen. Keine Partei hat die Befugnis, als Vertreter für die andere Partei zu handeln oder diese in irgendeiner Weise zu binden.
12. Dritte Parteien
13.1 Eine Person, die nicht Vertragspartei ist, hat keine Rechte aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag.
14. Geltendes Recht
14.1 Dieser Vertrag und alle Streitigkeiten oder Ansprüche, die sich aus oder in Verbindung mit ihm oder seinem Gegenstand oder seinem Zustandekommen ergeben (einschließlich außervertraglicher Streitigkeiten oder Ansprüche), unterliegen englischem Recht und werden in Übereinstimmung mit diesem ausgelegt, und die Parteien unterwerfen sich unwiderruflich der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von England und Wales.
Kontaktieren Sie uns
Sollten Sie Fragen, Beschwerden oder Kommentare zu dieser Dienstleistungsvereinbarung, diesem Dienst oder der Website haben oder weitere Erklärungen jeglicher Art benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.