Dezentralisierung von ihrer besten Seite: Das DAO-Modell von ice Network im Vergleich zur mangelnden Kontrolle der Nutzer durch Pi Network
Anda Miuțescu am 12. März 2023

Olawale Daniel, Hauptberater und leitender Ausbilder bei Olda Consult, hat einmal gesagt: "Die Regierung will ihr Volk täuschen, indem sie den Mindestlohn verdoppelt, aber gleichzeitig mehr als genug Geld in Umlauf druckt. Wir können Probleme nicht lösen, indem wir noch mehr Probleme für die kommenden Generationen schaffen, weshalb Bitcoin und andere dezentrale Finanzanwendungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren, unsere einzige Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu sein scheinen."
Daniels Worte finden in der Kryptowährungsgemeinschaft Anklang, da dezentrale Netzwerke immer beliebter werden. Im Bereich der Kryptowährungen ist die Dezentralisierung der Schlüssel zum Erfolg. Dezentrale autonome Organisationen (DAOs) geben den Nutzern ein Stimmrecht im Netzwerk und machen es böswilligen Akteuren schwer, die Kontrolle über das Projekt zu übernehmen. Diese dezentralisierte Struktur erschwert es böswilligen Akteuren, die Kontrolle über das Projekt zu übernehmen und seine Funktionen oder Vermögenswerte zu manipulieren. Zwei Projekte, die diese Dezentralisierung demonstrieren, sind das ice Network und das Pi Network. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was prominente Finanz- und Tech-Institutionen zu diesen Netzwerken zu sagen haben und warum die Dezentralisierung für die Zukunft des Finanzwesens so wichtig ist. Wir werfen einen Blick auf die Ansichten von Amazon und Nasdaq zu diesem Thema, sowie auf die Erkenntnisse von Ledger.
Was genau ist dezentralisiert im Krypto-Bereich?
Der wichtigste Aspekt der Dezentralisierung bei Kryptowährungen ist die Abschaffung einer zentralen Autorität. Amazon erklärt das Konzept der Dezentralisierung auf folgende Weise: "In der Blockchain bezieht sich Dezentralisierung auf die Übertragung der Kontrolle und Entscheidungsfindung von einer zentralisierten Einheit (Einzelperson, Organisation oder Gruppe davon) auf ein verteiltes Netzwerk. Dezentralisierte Netzwerke streben danach, das Maß an Vertrauen, das die Teilnehmer ineinander setzen müssen, zu verringern und ihre Fähigkeit, Autorität oder Kontrolle übereinander in einer Weise auszuüben, die die Funktionalität des Netzwerks beeinträchtigt, zu verhindern."
Amazon fügt hinzu, dass Blockchain-Technologien zwar dezentralisierte Netzwerke nutzen, eine Blockchain-Anwendung aber nicht einfach als zentralisiert oder dezentralisiert identifiziert werden kann.
"Dezentralisierung ist vielmehr eine gleitende Skala und sollte auf alle Aspekte einer Blockchain-Anwendung angewendet werden. Durch die Dezentralisierung der Verwaltung von und des Zugriffs auf Ressourcen in einer Anwendung kann ein besserer und fairerer Service erreicht werden. Die Dezentralisierung bringt in der Regel einige Kompromisse mit sich, wie z. B. einen geringeren Transaktionsdurchsatz, aber im Idealfall sind diese Kompromisse die verbesserte Stabilität und das höhere Serviceniveau wert, das sie bewirken", heißt es.
Das ice-Netzwerk als dezentrale Plattform
Das ice Network, das den Nutzern das Mining von Kryptowährungen auf Handys und Tablets ermöglicht, ist eine vollständig dezentralisierte Plattform. Das verteilte Konsensprotokoll des ice-Netzwerks wurde entwickelt, um den Nutzern eine vertrauenslose Sicherheit zu bieten, die keine einzelne Instanz kontrollieren kann. Dies bedeutet, dass das Netzwerk nicht von einer einzelnen Person oder Organisation abgeschaltet oder manipuliert werden kann.
Das ice Network ermöglicht es den Nutzern, über verschiedene Entscheidungen bezüglich der Verwaltung des Netzwerks abzustimmen, von der Mittelzuweisung bis hin zu der Frage, welche Projekte Mittel aus dem Gemeinschaftspool erhalten sollen. Auf diese Weise bleibt das Netzwerk sicher und äußerst widerstandsfähig gegen böswillige Akteure, die versuchen, es zu manipulieren.
Das Pi-Netzwerk als dezentralisierte Plattform
Das ice Network ist eine Kryptowährungsplattform, die es Nutzern ermöglicht, ihre Kryptowährung auf Handys und Tablets zu schürfen. Ein wesentlicher Unterschied besteht jedoch darin, dass das Pi Network eine zentralisierte Plattform ist, was bedeutet, dass das Netzwerk von einer zentralen Stelle kontrolliert wird. Mit anderen Worten, es gibt den Nutzern kein Stimmrecht über ihre Entscheidungsprozesse oder Operationen.
Stattdessen werden alle Entscheidungen von einem ernannten Team von Entwicklern getroffen, was bedeutet, dass die Nutzer keinen Einfluss darauf haben, wie ihre Investitionen verwendet oder verwaltet werden. Diese fehlende Dezentralisierung kann es böswilligen Akteuren erleichtern, die Kontrolle über das Projekt zu übernehmen und seine Funktionen oder Vermögenswerte unentdeckt zu manipulieren.
Warum Dezentralisierung wichtig ist
Nasdaq, die zweitgrößte Börse der Welt, veröffentlichte kürzlich einen Artikel, in dem sie die Dezentralisierung als "die Zukunft des Finanzwesens, zumindest für die Kryptowährungsinvestoren der Welt" bezeichnet. Darin werden sieben Gründe genannt, warum das Konzept der Dezentralisierung entscheidend ist:
1) Unabhängige Kontrolle und Entscheidungsfindung:
Dezentrale Plattformen geben den Nutzern die Kontrolle über ihre Finanzen und ermöglichen es ihnen, Entscheidungen zu treffen, ohne sich auf eine zentrale Instanz zu verlassen. "Die Richtung und die Zukunft Ihres Systems hängen nicht von der Integrität einer einzelnen Instanz ab", heißt es. "Wenn eine einzelne Behörde jemals korrupt, beschädigt oder gefährdet wird, kann die gesamte Organisation zusammenbrechen. Ein System ohne eine korrumpierbare Behörde kann jedoch einen besseren Schutz und eine größere Unabhängigkeit gewährleisten."
Durch die Dezentralisierung können die Nutzer darauf vertrauen, dass ihre Investitionen sicher und vor böswilligen Akteuren geschützt sind. Betrachten Sie es als eine finanzielle Sicherheitsdecke, ohne die das Risiko höher ist. Es ist kein Wunder, dass sich immer mehr Anleger für ihre Investitionen dezentralen Plattformen zuwenden.
2) Vertrauenslose Verbindungen:
Bei dezentralen Netzen müssen die Teilnehmer einander nicht mehr vertrauen, um Transaktionen durchführen zu können. "Stattdessen können Sie auf die entstehende Weisheit von Tausenden oder Millionen von Geräten vertrauen, die zusammenarbeiten, um sich gegenseitig ehrlich zu halten. Kein einzelner böser Akteur kann dieses System gefährden", schrieb Nasdaq.
In der digitalen Welt von heute ist Vertrauen ein großes Thema. Dezentrale Netzwerke mindern das Risiko von Vertrauensproblemen, indem sie den Nutzern einen effizienten und sicheren Weg für Transaktionen bieten, ohne dass sie sich Sorgen machen müssen, dass ihre Investitionen gefährdet werden. Wenn die Nutzer die vertrauensvolle Sicherheit dezentraler Netzwerke haben, ermutigt sie das, in das Projekt zu investieren und sein Wachstum zu unterstützen.
3) Bessere Zuverlässigkeit der Daten:
Dezentrale Netze bedeuten, dass die Nutzer sich nicht auf eine einzige Datenquelle verlassen müssen. Stattdessen können sie auf mehrere Quellen zurückgreifen und darauf vertrauen, dass die Informationen korrekt sind, da sie von zahlreichen unabhängigen Teilnehmern überprüft wurden.
"Die Verlässlichkeit der Daten in einem traditionellen Finanzsystem ist fragwürdig, da jede Phase des Datenspeichers und -austauschs die Tür für Betrug, Korruption und Verfall öffnet", heißt es in dem Nasdaq-Artikel. "Wenn zum Beispiel ein Unternehmen Daten an ein anderes sendet, werden diese normalerweise in einem Datensilo gespeichert. Und sie tauchen erst auf, wenn jemand sie übertragen muss. Verteilte Netzwerke hingegen sorgen für mehr Transparenz und Datenintegrität.
Mit anderen Worten: Die Dezentralisierung gibt den Nutzern das nötige Vertrauen, dass ihre Investitionen sicher sind. Und da die Zuverlässigkeit der Daten durch diese Netze verbessert wird, sind sie auch für die Anleger vertrauenswürdiger. Stellen Sie sich vor, wie viel einfacher es ist, eine Investitionsentscheidung zu treffen, wenn Sie wissen, dass die Daten dahinter zuverlässig sind.
4) Weniger Schwachstellen:
Was die Sicherheit betrifft, so weisen dezentrale Netze weniger Schwachstellen auf als zentrale Netze. Da die Daten auf mehrere Knoten verteilt sind und keine zentrale Behörde die Macht hat, Entscheidungen zu treffen oder Informationen zu kontrollieren, ist es für böswillige Akteure viel schwieriger, das System zu manipulieren und Zugang zu sensiblen Nutzerdaten zu erhalten.
"Wie bereits erwähnt, schließt das System der vertrauenslosen Verbindung, das den meisten Kryptowährungen innewohnt, die Möglichkeit aus, dass ein einzelner schlechter Akteur eine Transaktion fälscht und das System korrumpiert; stattdessen müssten mehr als 50 Prozent der Knoten im Netzwerk einstimmig kooperieren, um Einfluss auf das System zu gewinnen", schrieb Nasdaq.
Die geringeren Schwachstellen dezentraler Netze machen sie sowohl für Investoren als auch für Entwickler attraktiv. Aufgrund der geringeren Anzahl potenzieller Bedrohungen können sich die Nutzer bei ihren Investitionen sicherer fühlen und sind weniger gefährdet, dass ihr Vermögen von böswilligen Akteuren gestohlen oder missbraucht wird. Dies ist ein zusätzlicher Schutz, der den Nutzern ein gutes Gefühl gibt, wenn sie in ein Projekt investieren.
5) Verbesserung der Ressourcenverteilung.
Einer der Hauptvorteile dezentraler Netze besteht darin, dass sie eine bessere Ressourcenverteilung bieten. Dezentrale Plattformen sind so konzipiert, dass die Ressourcen gleichmäßig auf die Teilnehmer verteilt werden, anstatt nur auf einige wenige zentrale Behörden. Das bedeutet, dass mehr Nutzer Zugang zu den Ressourcen haben und dass keine einzelne Instanz diese monopolisieren kann.
"Die Verteilung hat auch das Potenzial, die Ressourcenzuweisung innerhalb des Systems zu verbessern. Verteilte Netzwerke können je nach Bedarf Knoten einschalten, um die bestmögliche Leistung zu erzielen", so Nasdaq.
Die bessere Ressourcenverteilung dezentraler Netze ermöglicht eine effektivere Skalierung der Projekte und den Zugang der Nutzer zu besseren Dienstleistungen. Die Bereitstellung von Ressourcen für alle Teilnehmer stellt auch sicher, dass kein einzelner Nutzer vom System ausgeschlossen oder benachteiligt wird. Warum sollten Sie sich mit einem zentralisierten Netzwerk zufrieden geben, das hauptsächlich einigen wenigen Nutzern zugute kommt, wenn Sie über eine dezentrale Plattform auf dieselben Ressourcen zugreifen können?
6) Finanzielle Unabhängigkeit:
Dezentrale Netzwerke bieten den Nutzern eine finanzielle Unabhängigkeit, die andere traditionelle Systeme oft nicht haben. Mit diesen Plattformen können Nutzer Zahlungen senden und empfangen, ohne sich auf Dritte wie Banken oder Zahlungsdienstleister verlassen zu müssen. Kryptowährungen wie Bitcoin und ice ermöglichen es den Nutzern, Transaktionen durchzuführen, ohne sich auf einen Drittvermittler zu verlassen.
"Sie müssen nicht unbedingt über eine Bank gehen, um eine größere Anschaffung zu finanzieren, noch müssen sie einen Prüfpfad anlegen, der ihre Privatsphäre verletzt. Der Einzelne kann innerhalb des Netzes viel unabhängiger entscheiden", schrieb Nasdaq.
Wenn die Nutzer mehr Kontrolle über ihre Finanzen haben, können sie bessere Investitionsentscheidungen treffen und Chancen nutzen, die sich ihnen sonst vielleicht nicht bieten. Dezentrale Netzwerke bieten den Nutzern ein Maß an Unabhängigkeit, das anderen traditionellen Systemen fehlt, und können Anlegern, die sich von den Zwängen zentralisierter Plattformen befreien wollen, viele Vorteile bieten. Dies gilt insbesondere für Nutzer in Entwicklungsländern, wo der Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen eingeschränkt oder nicht vorhanden ist.
7) Möglichkeit zum Wettbewerb:
Schließlich bieten dezentrale Netze mehr Möglichkeiten für den Wettbewerb. Da es keine zentrale Behörde oder ein Monopol gibt, können neue Marktteilnehmer in das Netz eintreten und einen Mehrwert schaffen, ohne mit einer viel größeren Einheit konkurrieren zu müssen. Dies bedeutet, dass kleinere Akteure eine Chance haben, erfolgreich zu sein und zu wachsen, was zu einem gesünderen Gesamtumfeld führt.
"In unserem modernen Finanzsystem", schrieb Nasdaq, "ist es fast unmöglich, eine neue Institution (wie eine Bank) zu gründen, um einflussreiche Akteure zu bedrohen oder den Verbrauchern bessere Dienstleistungen anzubieten. Aber in der Welt der dezentralisierten digitalen Währungen ist es der Wilde Westen".
Der offene und wettbewerbsorientierte Charakter dezentraler Netze inspiriert die Innovation und schafft Möglichkeiten für Unternehmen, neue, unerschlossene Märkte zu erreichen. Mit den richtigen Ressourcen können die Nutzer diese Chancen nutzen und Projekte mit einer viel höheren Erfolgschance starten, als dies in einem stärker zentralisierten System der Fall wäre. Letztendlich führt dies zu einer gesünderen und vielfältigeren Wirtschaftslandschaft.
In einem Artikel auf seinem Medium-Blog fasst Spencer Bogart, General Partner bei Blockchain Capital, die Vorteile dezentraler Netzwerke kurz und bündig zusammen: "Die Realität ist jedoch, dass diese Krypto-Netzwerke ohne Dezentralisierung ihre wichtigsten Eigenschaften verlieren, nämlich "erlaubnisfrei" und "zensurresistent" zu sein - das heißt, dass jeder das Netzwerk nutzen kann und jeder darauf aufbauen kann."
Wenn die Nasdaq als prominente Finanzinstitution, Amazon als digitaler Handelsriese und prominente Risikokapitalgeber wie Spencer Bogart das Potenzial dezentraler Netzwerke für den Aufbau eines sicheren, transparenten und demokratischen Finanzsystems erkennen, ist klar, dass diese Netzwerke von Dauer sind. Wenn man das ice Network als dezentralisiertes System und das Pi Network als zentralisiertes System betrachtet, besteht kein Zweifel, dass dezentrale Netzwerke viele Vorteile gegenüber ihren zentralisierten Gegenstücken haben. Die Dezentralisierung bietet den Benutzern unter anderem mehr Kontrolle über ihre Daten, eine bessere Verteilung der Ressourcen und finanzielle Unabhängigkeit. Daher ist es leicht zu verstehen, warum diese Netzwerke im Bereich der Kryptowährungen so beliebt sind.
Kirsty Moreland von Ledger erklärt, wie ihr Unternehmen zu diesem Thema steht: "Wir bei Ledger glauben fest an die dezentralen Fähigkeiten von Kryptowährungen. Wir sehen sie als Katalysator, der dem Einzelnen Macht und finanzielle Freiheit zurückgibt. Dank der dezentralen Natur von Kryptowährungen können Sie die Kontrolle über Ihr eigenes, hart verdientes Geld zurückerlangen."
Wenn Sie Teil des ice Network werden wollen, verwenden Sie den folgenden Einladungscode, da jeder neue Benutzer eine Einladung benötigt, um beizutreten: WebscrapingAPI.
Zusammenfassend
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilft, die Unterschiede zwischen dezentralen und zentralen Netzwerken zu verstehen. Das Wichtigste ist, dass Sie als Nutzer eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welches Netzwerk das richtige für Sie ist. Unabhängig davon, wie Sie sich entscheiden, sind die Möglichkeiten, die dezentrale Netzwerke bieten, unbestreitbar und werden die Zukunft des Finanzwesens weiterhin prägen.
Nachrichten und Aktualisierungen
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Web Scraping-Anleitungen und Nachrichten, indem Sie unseren Newsletter abonnieren.
We care about the protection of your data. Read our <l>Privacy Policy</l>.Privacy Policy.

Ähnliche Artikel

Erforschen Sie den detaillierten Vergleich zwischen Scrapy und Selenium für Web Scraping. Von der Datenerfassung in großem Maßstab bis hin zum Umgang mit dynamischen Inhalten - entdecken Sie die Vor- und Nachteile sowie die einzigartigen Funktionen der beiden Frameworks. Erfahren Sie, wie Sie das beste Framework für die Anforderungen und den Umfang Ihres Projekts auswählen können.


Erforschen Sie die transformative Kraft des Web Scraping im Finanzsektor. Von Produktdaten bis zur Stimmungsanalyse bietet dieser Leitfaden Einblicke in die verschiedenen Arten von Webdaten, die für Investitionsentscheidungen zur Verfügung stehen.


Eintauchen in die transformative Rolle von Finanzdaten bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen. Verstehen Sie traditionelle Finanzdaten und die aufkommende Bedeutung alternativer Daten.
